
BELEUCHTUNG


Beleuchtung. Oder das Licht in Szene setzen
Die Beleuchtung übernimmt eine führende Rolle, wenn es darum geht, ein tragendes Filmelement hervorzuheben oder die Umgebung auf dieses abzustimmen. Mit verschiedenen Werkzeugen ist es uns möglich einer Emotion, einem Charakter, einer Beziehung oder einem Raum Tiefe, Schwere oder Leichtigkeit zu verleihen. Am Set nutzen wir hierfür neben natürlichen Lichtquellen zum Beispiel LED-Leuchten, Softboxen oder einen Kinoflo. Mithilfe spezieller Folien, Bouncer und Diffuser können wir Licht unseren Vorstellungen nach an eine Szene anpassen. Während eine Reflektion Licht in seiner Farbe verstärkt, können wir es durch Abschwächen verteilen und sanfter scheinen lassen. Die Wärme oder Kälte von Licht entscheidet maßgeblich über die Bildwirkung auf die Zuschauer*innen. Beim Außendreh müssen wir uns nach den Möglichkeiten richten, die uns das natürliche Tageslicht bietet. Bei Nahaufnahmen arbeiten ist es uns auch hier möglich, das Licht durch bouncen und diffusen zu beeinflussen.
Nachhaltig geprägt wurde unsere Entwicklung im Bereich Beleuchtung von Adriano Grilli (https://prismaland.de/), der schon seit mehr als 15 Jahren national wie international verschiedenste Theaterstücke, Filme und Musikvideos ins richtige Licht rückt. Seit einem Beleuchtungsworkshop im Sommer 2018 teilen wir seine Faszination Licht in Szene zu setzen. Zwar arbeitete die Theater AG auch schon vorher mit Licht, doch Adriano verdanken wir, dass wir es nun als flexibles und vor allem sehr wandelbares Werkzeug im Film einsetzen können.
Am Filmset sind Regie- und Kamerateam unsere wichtigsten Partner.